Tisch der NationenStuhlprojekt
TISCH DER NATIONEN mit Stuhlprojekt
Der BdK als Projektpartner der Bundesgartenschau in Mannheim organisiert 193 Länderstühle für den Tisch der Nationen. Deren Gestaltung orientiert sich an den einzelnen Mitglieder-Nationen der UN. Die Zuteilung wird per Losverfahren unter den beteiligten Gestalter:innen ermittelt.
Der Tisch befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft unserer Kunsthandwerk-Präsentationsfläche im Spinelli-Park. Die weit überdachte Tafel lädt Gartenschau-Besucher*innen ein zum Verschnaufen, Vespern, zu Begegnungen und Gesprächen.
Auf dem Geländeplan finden Sie dieses einzigartige Projekt unter der Nummer 26.
Geländeplan BUGA23
Mit dem Ende der BUGA werden die Stühle versteigert oder verkauft. Der Erlös kommt der Initiative Junges Kunsthandwerk zugute.
Werfen Sie einen Blick auf die Liste der Mitgliedstaaten mit Vorschau auf bereits fertiggestellte Länderstühle:
Stuhlprojekt – Tisch der Nationen
Die BuGa Mannheim ist Initiatorin: „Unsere „BUGA Vollversammlung“ soll uns und unsere Besucher*innen daran erinnern, dass weltweiter Frieden das höchste Gut ist, für das die Vereinten Nationen nach den Zerstörungen des 2. Weltkrieges gegründet worden waren.“
Der 60 Meter lange Tisch aus Douglasie wurde in der Arbeitstherapie der Forensischen Klinik Zwiefalten des ZfP Südwürttemberg gefertigt. Handwerkliche Tätigkeiten sind dort neben Psychotherapie und Bezugspflege ein weiterer Baustein der Behandlung, die darauf zielt, Patien:innen für ein straf- und suchtmittelfreies Leben zu befähigen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Sponsoren (Stand 2.4.2023)





