Friedrich Rippmann
LederDie Formgebung meiner Arbeiten beginnt häufig mit geometrischen Formen: Dreieck, Quadrat, Kreis, Kugel, Konus. Die Herausforderung ist dann, diese Formen an den Körper zu bringen – und sie hochwertig zu fertigen (meist in klassischen Techniken des Täschnerhandwerks, aber auch in ganz ungewöhnlichen Techniken, z.B. Einschlagen von Holzstäben in Leder, und Materialien, wie Auto-Sicherheitsgurt). Die Dauerhaftigkeit des Materials, aber auch des Designs, sind mir dabei ganz wichtig. Ich arbeite nicht modisch.
Das Bauhaus und die Russischen Konstruktivisten sind wichtige Einflüsse für mich. In den letzten Jahren hat auch die Bewahrung von altem Handwerk, insbesondere der Handschuhmacherei, große Bedeutung für mich gewonnen. Hierzu habe ich die Website www.ganterie.org aufgebaut. Weiterhin ist mir die Arbeit mit recycleten Matreialien, z.B. Auto-Sicherheitsgurt, wichtig.
